Zerstören — Zerstören, verb. regul. act. die Theile eines Dinges auf eine gewaltsame Art aus ihrer Verbindung bringen. Ein Insecten Nest, ein Kunstwerk, eine Stadt, ein Haus, ein Reich zerstören. So auch die Zerstörung. Anm. Im Notker zerstoren, bey dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zerstören — ↑demolieren, ↑desorganisieren, ↑destruieren, ↑erodieren, ↑korrodieren, ↑ruinieren … Das große Fremdwörterbuch
zerstören — zerstören, Zerstörer ↑ stören … Das Herkunftswörterbuch
zerstören — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vernichten • ruinieren Bsp.: • Der Hund zerstörte die Schuhe. • Das ist die Kirche, deren Dach in einem Feuer zerstört wurde. • Rauchen ruiniert deine Gesundheit … Deutsch Wörterbuch
zerstören — V. (Grundstufe) etw. völlig vernichten Synonyme: demolieren, kaputtmachen (ugs.) Beispiele: Das Hochwasser hat die Brücke zerstört. Die Kirche wurde im Krieg zerstört … Extremes Deutsch
zerstören — zerstören, zerstört, zerstörte, hat zerstört Der Sturm hat viele Häuser zerstört … Deutsch-Test für Zuwanderer
Zerstören — ist leichter als aufbauen. Lat.: Labitur exiguo, quod partum est tempore longo. (Philippi, I, 218.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
zerstören — ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; … Universal-Lexikon
zerstören — 1. auslöschen, ausmerzen, beseitigen, dem Erdboden gleichmachen, demolieren, in Schutt und Asche/Trümmer legen, vernichten, vertilgen, zermalmen, zertrümmern, zugrunde richten; (geh.): tilgen; (bildungsspr.): destruieren, eliminieren,… … Das Wörterbuch der Synonyme
zerstören — zerstörenv michzerstört s!:AusrufdesErschreckens,desUnwillens,derÜberraschungo.ä.Südd1935ff,soldundziv … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache